So weit die Füsse tragen

Entdecken Sie die Wildnis der Walliser-Alpen!

 

So weit die Füsse tragen

Entdecken Sie die Wildnis
der Walliser-Alpen!

 

Barrhorn 3610 Meter

Der höchste Wandergipfel Europas!
Wanderschuhe, gute Kondition und eine professionelle Begleitung führen zum Erfolg! Besteigen Sie mit mir, das mitten in einer eindrücklichen Gletscherwelt liegende Barrhorn im Turtmanntal. Die SAC-Turtmannhütte, die zuhinterst im Tal direkt vor den Eisabbrüchen des Turtmanngletschers liegt, ist der Ausgangspunkt für unser schönes Wander-Erlebnis.

Dauer: 2 Tage
Route: Turtmannhütte – Barrhorn – Gruben
Zeit: 7h, ⇑ 1150hm, ⇓ 1750hm
Schwierigkeit: Alpinwanderung T4
Teilnehmer: 1-6 Personen
Preis: 330.- pro Person ab 4 P

Barrhorn 3610 Meter

Der höchste Wandergipfel Europas!
Wanderschuhe, gute Kondition und eine professionelle Begleitung führen zum Erfolg! Besteigen Sie mit mir, das mitten in einer eindrücklichen Gletscherwelt liegende Barrhorn im Turtmanntal. Die SAC-Turtmannhütte, die zuhinterst im Tal direkt vor den Eisabbrüchen des Turtmanngletschers liegt, ist der Ausgangspunkt für unser schönes Wander-Erlebnis.

Dauer: 2 Tage
Route: Turtmannhütte – Barrhorn – Gruben
Zeit: 7h, ⇑ 1150hm, ⇓ 1750hm
Schwierigkeit: Alpinwanderung T4
Teilnehmer: 1-6 Personen
Preis: 330.- pro Person ab 4 P

Trekking Bortelhütte – Alpe Veglia

Im Banne des Monte Leone!
Einmalige Natur- und Kulturlandschaften von ausserordentlicher Schönheit. Die Regionen Simplonpass und Naturpark Veglia/Devero sind sehr entdeckenswert. Dieses Trekking führt uns zu den schönstens Plätzen in diesem Gebiet.

Dauer: 3 Tage
Route: Furggubäumlicke 2686m – Alpe Veglia – Bortellicke 2742m
Zeit: pro Tag 5-6h, ⇑ 800hm, ⇓ 1000hm
Schwierigkeit: Alpinwanderung T4+
Teilnehmer: 1-8 Personen
Preis: 460 Fr. pro Person ab 6 P

Drei Gipfel-Tour Simplon

Spitzhorn, Fühlhorn, Glishorn!
Eine imposante Gratwanderung hoch über dem Rhonetal. Vom Simplonpass auf einem guten Wanderweg, vorbei an einem schönen Bergsee gelangen wir auf das Spitzhorn. Auf selten begangenen und nicht markierten Pfaden, steigen wir weiter von Gipfel zu Gipfel. Zum Teil etwas exponiert, kraxeln wir über leichte Kletterstellen auf das Fühlorn. Ein Blick durch den eindrücklichen “Felsenrahmen”, lohnt sich. Auf dem letzten Gipfel, dem Glishorn erwartet uns ein aussergewöhnlicher Tiefblick ins Rohnetal auf Brig. Hier ist der richtige Platz für eine lange Mittagspause.

Dauer: 1 Tag
Route: Simplonpass – Spitzhorn, Fühlhorn, Glishorn – Brig
Zeit: 7h, ⇑ 1000hm, ⇓ 1500hm
Schwierigkeit: Alpinwanderung T4+
Teilnehmer: 1-6 Personen
Preis: 160.- pro Person ab 4 P

Drei Gipfel-Tour Simplon

Spitzhorn, Fühlhorn, Glishorn!
Eine imposante Gratwanderung hoch über dem Rhonetal. Vom Simplonpass auf einem guten Wanderweg, vorbei an einem schönen Bergsee gelangen wir auf das Spitzhorn. Auf selten begangenen und nicht markierten Pfaden, steigen wir weiter von Gipfel zu Gipfel. Zum Teil etwas exponiert, kraxeln wir über leichte Kletterstellen auf das Fühlorn. Ein Blick durch den eindrücklichen “Felsenrahmen”, lohnt sich. Auf dem letzten Gipfel, dem Glishorn erwartet uns ein aussergewöhnlicher Tiefblick ins Rohnetal auf Brig. Hier ist der richtige Platz für eine lange Mittagspause.

Dauer: 1 Tag
Route: Simplonpass – Spitzhorn, Fühlhorn, Glishorn – Brig
Zeit: 7h, ⇑ 1000hm, ⇓ 1500hm
Schwierigkeit: Alpinwanderung T4+
Teilnehmer: 1-6 Personen
Preis: 160.- pro Person ab 4 P

Trekking Binntal – Alpe Devero

Grandiose Alpin-Wanderung in einer landschaftlich reizvollen und einsamen Bergwelt!
Der alpine Übergang über den Geisspfad ist einer der Höhepunkte dieser Tour. Eine von Rundhöckern übersäte Hochebene, mit einem kristallklaren Bergsee, umringt von felsigen Zinnen die senkrecht in den Himmel ragen. Die Wunderwelt Geisspfadpass begeistert!

Dauer: 2 Tage
Route: Binn – Albrunpass 2407m – Crampiolo – Geisspfad 2472m – Binn
Zeit: pro Tag 5-6h, ⇑ 800hm, ⇓ 1000hm
Schwierigkeit: Alpinwanderung T3
Teilnehmer: 1-8 Personen
Preis: 320 Fr. pro Person ab 6 P

Tipp

Herrliche, unglaublich abwechslungsreiche Wanderungen und Trekkings führen durch die Wildnis der Walliser-Alpen, durchaus herausfordernd und abenteuerlich! Ideal für alle Bergfreunde, die das besondere Erlebnis suchen! Ob Tages- oder Mehrtagestour, ob einfache Wanderung oder anspruchsvolles Trekking, die Walliser-Alpen bieten für alle etwas. Natur, Einsamkeit, Gipfelglück, herrliche Panoramen. Wir wandern entlang uralter, in Vergessenheit geratener Älplerpfade, durchqueren wilde Schluchten und traversieren luftige Grate. Übernachtungsmöglichkeiten finden wir in SAC-Hütten, Biwaks oder im Zelt. Schlafsack, Gaskocher und Proviant müssen je nach Tour selber mitgetragen werden.

Teilen Sie mir mit, was für eine Tour Sie gerne in Angriff nehmen möchten oder auf welchem Gipfel Sie unbedingt mal stehen wollen. Gerne stelle ich Ihnen unverbindlich ein Programm zusammen, damit Ihr Traum Wirklichkeit wird.

Lassen Sie sich unter “Wallis Wandern Impressionen” zu neuen Tourenzielen inspirieren.

Interessiert?!

Bei Fragen bin ich jederzeit für Sie da.

Anforderungen

Es sind keine besonderen Kenntnisse notwendig. Etwas Sportlichkeit und eine gute Kondition sind Voraussetzung.

Versicherung

Der persönliche Versicherungsschutz ist Sache der Teilnehmenden.
Im allgemeinen gelten die AGB vom Schweizer Bergführerverband.

Ausrüstung

Nach der Anmeldung, werde ich Ihnen eine detaillierte Materialliste zusenden. So können Sie mit einem optimal gepackten Rucksack die Tour in Angriff nehmen.

Mietmaterial

Fehlendes technisches Material kann bei mir gemietet werden.
(Steigeisen, Klettergurt)

Unterkunft

Wir schlafen in SAC-Hütten, Biwaks oder Hotels. Die Unterkunft werde ich für Sie organisieren.

Im Preis inbegriffen

Bergführertarif.
Übernachtung mit Hp und Spesen Bergführer.

 

Datum

Die Touren finden auf Anfrage statt. Beste Jahreszeit Mai bis November.

Tipp

Die Touren können individuell auf die Wünsche der Gäste angepasst werden. Zusätzliche Gipfelbesteigungen sind möglich.
Share This